Funktionierst du perfekt, aber du lebst nicht wirklich?
Du bist die verlässliche Säule für andere – als Führungskraft, Elternteil, Partner. Doch in stillen Momenten überkommt dich ein Gefühl tiefer Erschöpfung. Nicht vom Tun, sondern vom ständigen So-tun-als-ob.
Ich helfe Menschen in Ihrer Lebensmitte, die Masken abzulegen und ihrer wahren Natur wieder Raum zu geben.
der Vier-Stufen-Weg zurück zu dir selbst
Die verlässliche Säule für andere, alle Erwartungen erfüllt, von außen bewundert
Erschöpfung, Sinnverlust, ständiges Gefühl des 'Nicht-Genug-Seins'
Kontakt zum Wesenskern und Wiederentdeckung deiner ursprünglichen Kraft
Tiefe innere Zufriedenheit, natürliche Lebensfreude und authentische Verbindungen erleben
Was wäre, wenn das Gefühl der inneren Leere nichts anderes ist als der schmerzliche Ruf deines verdrängten Wesenskerns?
Fühlst du dich trotz aller äußeren Erfolge innerlich leer? Du funktionierst perfekt in deinen Rollen – als Führungskraft, Elternteil, Partner – und doch nagt dieses unbestimmte Gefühl: Irgendetwas Wesentliches fehlt.
Diese Leere ist ein erklärbares Phänomen: Der Wesensverdrängungseffekt.
Der Wesensverdrängungseffekt beschreibt einen tiefgreifenden psychologischen Prozess, bei dem Menschen systematisch ihren authentischen Kern (Wesenskern) zugunsten eines perfekt funktionierenden sozialen Selbst verdrängen. Statt authentisch zu leben, hast du gelernt zu funktionieren. Statt deiner inneren Stimme zu folgen, orientierst du dich daran, was alle anderen von dir erwarten. Wann hast du aufgehört, dir selbst zuzuhören?
Identitäts-Befreiung: Endlich wieder du selbst sein
In meiner Arbeit begleite ich Menschen dabei, die perfektionierten Masken abzulegen, die sie seit Jahren, manchmal Jahrzehnten tragen. Es ist jener transformative Wendepunkt, an dem das fremdbestimmte soziale Selbst – jenes „Ich“, das perfekt funktioniert, aber innerlich leer bleibt – seine Vorherrschaft verliert und deinem authentischen Wesenskern wieder Raum gibt.
Was als Anpassungsstrategie begann, manifestiert sich später als „Funktionierungs-Paradox“ – beruflich erfolgreich, aber innerlich leer. Der Körper sendet zunehmend Warnsignale: Schlafstörungen, Rückenschmerzen, wiederkehrende Infekte – als würde er gegen die Entfremdung rebellieren. Genauer betrachtet entsteht eine „Entkopplung“ – der Wesenskern mit seinen authentischen Impulsen wird systematisch von Entscheidungsprozessen abgetrennt.
Die tiefste Befreiung beginnt mit einer Erkenntnis: Dein Selbstwert und deine Leistung sind zwei unabhängige Systeme im Gehirn. Studien zur Neuroplastizität zeigen, dass wir diese Verbindung, die in frühen Jahren geprägt wurde, neu programmieren können. Du kannst lernen, deinen Wert von deiner Leistung zu entkoppeln.
Was würde sich in deinen täglichen Entscheidungen ändern, wenn deine Selbstachtung nicht mehr von deiner To-Do-Liste abhinge?
Lars Lersmacher
Coach | Trainer | Berater

"Lars ist für mich ein echtes Geschenk in meinem Leben. Die grundlegendste Veränderung ist die Verbindung zu mir selbst. Ich bin mir selbst genug geworden — ein Gefühl, das ich früher nicht kannte. Wo ich früher innerlich zerrissen war, ruhe ich heute mehr in mir selbst."

"Im Kern verändert jedes Gespräch mit Lars die Sicht auf die Dinge. Er schafft es immer wieder, eine neue Perspektive einzubringen. Was ihn besonders auszeichnet: Er kombiniert rationale Argumente sehr geschickt mit 'emotionaler Einsicht' – er spricht direkt das eigene Bauchgefühl an."

"Durch Lars' Begleitung habe ich etwas abgelegt, was mich immer zurückgehalten hat. Die Gruppe hat mir gesagt, dass ich wie ausgewechselt wirke, was mir selbst gar nicht so bewusst war. Ich fühle mich jetzt anders im Spiegel – meine Falten sind weniger geworden, ich sehe Jahre jünger aus."

"Was Lars besonders macht, ist seine ultimative Feinfühligkeit – er nimmt Dinge wahr, die man selbst noch gar nicht so wahrnimmt. Er sieht zu einem Zeitpunkt, wo ich noch überhaupt nicht über etwas nachdenke, Dinge, auf die ich später stoßen werde. Er ist der Zeit voraus."